Wie Sie Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome richtig erkennen und Hanf Nährstoffmangel erkennen: Praktische Beispiele und Mythen im Vergleich

Autor: Mackenzie Davidson Veröffentlicht: 28 Juli 2025 Kategorie: Gartenbau und Gemüseanbau

Wie Sie Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome richtig erkennen und Hanf Nährstoffmangel erkennen: Praktische Beispiele und Mythen im Vergleich

Kennst du das auch? Du gießt regelmäßig deine Pflanzen, setzt fleißig Hanf Düngemittel Tipps um, und trotzdem zeigen sich auf den Blättern komische Flecken oder Verfärbungen. Oft neigen wir dazu, sofort an Krankheiten zu denken, dabei steckt hinter den auffälligen Symptomen häufig ein Hanf Nährstoffmangel erkennen. Wie erkennt man also zuverlässig Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome und grenzt sie von Hanf Mangelerscheinungen behandeln ab? Hier räumen wir mit alltäglichen Mythen auf und liefern dir klare, praktische Beispiele, die du sicher schon bei deinen Pflanzen erlebt hast.

Was sind typische Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome und wie unterscheiden sie sich von Nährstoffmangel?

Ein häufiger Irrtum: Wenn bei Hanf Pflanzen Blattverfärbungen auftreten, denken viele sofort an Pilzbefall oder andere Krankheiten. Dabei ist es ähnlich wie bei Menschen – Symptome sind Warnzeichen, die mehrere Ursachen haben können.

Ein gutes Beispiel: Bei einem Hobbygärtner aus München beobachteten die Hanfpflanzen eine typische Vergilbung. Statt sofort Fungizide einzusetzen, analysierte er gezielt den Hanf Nährstoffbedarf und entdeckte einen Phosphormangel. Bereits nach zwei Wochen mit abgestimmten Hanf Düngemittel Tipps zeigten sich kräftigere Blätter und gesünderes Wachstum.

Wann sollten Sie auf Hanf Nährstoffmangel erkennen achten?

Früherkennung rettet die Pflanze. Studien zeigen, dass Hanf Mangelerscheinungen behandeln, bevor sie sich ausbreiten, die Ernteerträge um bis zu 30% verbessern kann. 🌱 Das Geheimnis liegt oft in einem genauen Auge und einer regelmäßigen Kontrolle:

  1. 🍁 Kontrolle der Blattfarbe – achten Sie auf festgelegte Muster bei Verfärbungen
  2. 🍁 Überprüfen der Stängel und Blätter auf mechanische Schäden oder Schädlingsspuren
  3. 🍁 Analyse des Bodens oder Mediums, um den Hanf Nährstoffbedarf optimal anzupassen
  4. 🍁 Beobachtung der Wachstumsgeschwindigkeit – stockendes Wachstum deutet auf Nährstoffdefizite hin
  5. 🍁 Einsatz von Bodentests zur Bestimmung von pH-Wert und verfügbaren Nährstoffen
  6. 🍁 Dokumentation und Vergleich der Symptome über mehrere Tage hinweg
  7. 🍁 Beratung durch Experten oder Einsatz von smarten Sensoren zur Nährstoffüberwachung

Wo treten die häufigsten Missverständnisse beim Erkennen von Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome auf?

Der klassische Fehler liegt darin, zu schnell Diagnosen zu stellen oder auf eine einzige Ursache zu fokussieren. Zum Beispiel gilt der Mythos, dass gelbe Blätter immer auf Stickstoffmangel hindeuten. In Wirklichkeit kann der Grund auch in einem Ungleichgewicht von mehreren Nährstoffen liegen. Wie bei einem Auto, das nicht startet – es kann am Tank, Zündkerzen oder der Batterie liegen. Ähnlich ist es mit der Cannabis Blattverfärbung Ursachen: Oft wirken mehrere Faktoren zusammen, und nur die Gesamtschau bringt Klarheit.

Warum ist es so wichtig, den Unterschied zwischen Krankheit und Nährstoffmangel zu verstehen?

Wenn du Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome falsch interpretierst, riskierst du, unnötige Mittel einzusetzen, die zwar Pestizide oder Fungizide bekämpfen, aber den Hanf Nährstoffbedarf unerfüllt lassen. Das ist, als würdest du gegen Kopfschmerzen Schmerzmittel nehmen, statt genug Wasser zu trinken. Dieser Irrtum kann zu einer dauerhaften Verschlechterung deiner Pflanzen führen. Experten betonen, dass in 65% der Fälle Blattverfärbungen auf Mangelerscheinungen zurückzuführen sind, nicht auf Krankheiten.

Wie kann man Mythen zum Thema Hanf Nährstoffmangel erkennen und Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome widerlegen?

Konkrete Schritte zur Analyse und Erkennung – praktische Beispiele

Ein Grower berichtet, dass seine Hanfpflanzen plötzlich Blätter mit hellen Flecken bekamen. Er dachte zuerst an Schädlinge, fand aber keine. Durch gezielte Untersuchung des Bodens erkannte er ein Eisenmangel – ein typisches Symptommuster. Mit einem passenden eisenhaltigen Hanf Düngemittel Tipps verbesserte sich das Pflanzenbild schon nach einer Woche sichtbar. 🥀➡️🌿

Eine andere Growerin entdeckte braune Ränder an den Blättern, nahm an Pilzbefall, begann, Chemikalien zu sprühen – ohne Erfolg. Nach Beratung änderte sie ihr Gießverhalten und stellte den pH-Wert um, wodurch der Kalium-Mangel behoben wurde. Die Pflanzen wuchsen plötzlich kräftiger und gleichmäßiger.

Tabelle: Häufige Cannabis Blattverfärbung Ursachen und typische Symptome im Vergleich

Symptom 🌿 Ursache ⚠️ Typische Merkmale 🔍 Behandlungsempfehlung 💡
Gelbe Blätter mit grünen Blattadern Magnesiummangel Blätter vergilben zwischen Adern, ältere Blätter zuerst Düngung mit magnesiumhaltigem Präparat, pH-Wert kontrollieren
Braune, kahle Flecken Kaliumdefizit Blattränder braun, Blattspitzen rollen sich ein Kaliumreiches Düngemittel verwenden, Bewässerung anpassen
Blattränder gelb und verdreht Bormangel Wurzelwachstum gestört, junges Wachstum deformiert Borzugabe im Gießwasser, Boden-pH prüfen
Blattadern gelb Stickstoffmangel Gesamter Blattrand vergilbt, ältere Blätter betroffen Nitratdünger einsetzen, Nährstoffe anpassen
Punkte oder Flecken mit grauem Belag Pilzbefall (z.B. Botrytis) Flecken unregelmäßig, Belag sporenartig Fungizide nutzen, Luftfeuchtigkeit senken
Blätter hängen schlaff Überwässerung/ Sauerstoffmangel Blätter verlieren Spannkraft, Wurzeln faulen Bewässerung reduzieren, Bodenbelüftung verbessern
Blattspitzen vergilben und sterben ab Salzstress durch Überdüngung Spitzen werden braun, Blätter rollen sich ein Boden spülen, Dünger reduzieren
Blätter entwickeln kleine Löcher Schädlingsbefall Kleine Fraßspuren, oft Unterseiten befallen Biologische Schädlingsbekämpfung
Blätter werden blassgrün Eisenmangel Junge Blätter färben sich gelblich, Blattadern bleiben grün Eisensulfat als Dünger, pH-Wert anpassen
Kratzerartige Chlorose auf Blättern Zinkmangel Neue Blätter zeigen Streifen und verformen sich Zinkhaltiger Dünger, Bodenfeuchtigkeit prüfen

Wie erkennt man konkret Hanf Nährstoffmangel erkennen – 7 Tipps aus der Praxis 🍀

Wer kann bei der Diagnose von Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome helfen?

Viele Grower verlassen sich auf Experten oder erfahrene Hobbygärtner, um komplexe Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome von Nährstoffmangel zu unterscheiden. Die Meinungen von Botanikern wie Dr. Helmut Meier unterstreichen, dass „die Kombination aus visuellem Check und chemischer Analyse der Schlüssel zu gesunder Pflanzenentwicklung“ ist.

Studien belegen, dass über 70% der Hanfbauern, die systematisch ihre Pflanzen überprüfen und Mängel frühzeitig erkennen, ihre Erträge signifikant steigern. Eine gut betreute Pflanze mit optimalem Hanf Nährstoffbedarf ist wie ein Spitzensportler – sie zeigt ihr volles Potenzial erst, wenn alle Grundlagen stimmen.

Worauf sollten Sie beim Hanf Nährstoffmangel erkennen unbedingt achten? – 7 häufige Fehler vermeiden 🚫

Wie können Sie die Infos über Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome richtig umsetzen?

Stell dir das so vor: Du ärgerst dich über deine vergilbten Hanfblätter und möchtest die Ursache erraten wie ein Ratespiel. Das ist ineffizient. Stattdessen hilft dir ein systematischer Ablauf, Muster zu erkennen, Symptome zuzuordnen und gezielt zu handeln. So vermeidest du den"Dschungel" aus verschiedensten Mythen und erhältst klare Handlungsoptionen.

Nutze Wissen aus verschiedenen Bereichen – Bodenanalyse, visuelle Signale, Expertentipps und bewährte Hanf Düngemittel Tipps, damit du nicht nur Symptome bekämpfst, sondern deinen gesamten Hanf Nährstoffbedarf nachhaltig deckst.

Typische Mythen über Hanf Nährstoffmangel erkennen – der Faktencheck

7 praktische Schritte, um Hanf Nährstoffmangel erkennen zu meistern

  1. 📸 Mache bei Symptomen Fotos und vergleiche sie systematisch.
  2. 📊 Führe einen Nährstoffcheck mit Boden- und Wassertests durch.
  3. 📚 Informiere dich gezielt über Cannabis Blattverfärbung Ursachen bei verschiedenen Nährstoffdefiziten.
  4. 📝 Halte einen Pflegeplan inklusive Düngung und Bewässerung fest.
  5. 🌿 Teste verschiedene Hanf Düngemittel Tipps für unterschiedliche Wachstumsphasen.
  6. 🚫 Vermeide Überdüngung – weniger ist oft mehr!
  7. 🤝 Tausche Erfahrungen in der Community aus und lerne von Erfolgsgeschichten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome und Hanf Nährstoffmangel erkennen

Schon bei der kleinsten Ahnung von Hanf Pflanzenkrankheiten Symptome oder Hanf Nährstoffmangel erkennen, solltest du aktiv werden. Nur so kannst du deinem Hanf die besten Chancen geben!

🎯 Mach deine Pflanzen zum Star im Garten – mit dem richtigen Wissen und Werkzeug bist du deinem grünen Daumen einen großen Schritt näher!

Wie Sie Hanf Mangelerscheinungen behandeln und den Hanf Nährstoffbedarf optimieren: Schritt-für-Schritt Anleitungen für eine gesunde Pflanzenentwicklung

Erinnerst du dich an den letzten Sommer, als deine Hanfpflanzen plötzlich gelbe Blätter bekamen und du nicht genau wusstest, was zu tun ist? 😟 Genau an diesem Punkt setzt die richtige Behandlung von Hanf Mangelerscheinungen behandeln an – mit einem gezielten Plan kannst du Hanf Nährstoffbedarf so steuern, dass deine Pflanzen kräftig, gesund und produktiv wachsen. In diesem Kapitel begleiten wir dich mit einfachen, praxisnahen Schritten, damit du den nächsten Mangel spielend erkennst, gezielt behandelst und deine Hanf-Pflanzen zum Blühen bringst. 🌿

Wer braucht eine gezielte Behandlung von Hanf Mangelerscheinungen und warum?

Manche Grower glauben, Mangelerscheinungen wären unvermeidlich oder nur kosmetisch relevant. Das ist ein Trugschluss: Studien zeigen, dass bis zu 40% der Ernteverluste auf unbehandelte Nährstoffmängel zurückzuführen sind. Eine Pflanze ohne ausreichenden Hanf Nährstoffbedarf ist wie ein Sportler, der nüchtern ins Rennen geht – das Ergebnis bleibt weit hinter dem Potenzial zurück.

Es lohnt sich, Mängel schnell zu beheben, denn die Folgen reichen von Wachstumsstopp über verringerte Blütenqualität bis hin zur erhöhten Anfälligkeit gegenüber Krankheiten. Genau deshalb solltest du wissen, wie man Hanf Mangelerscheinungen behandeln kann, um die Entwicklung gesund zu gestalten.

Was sind die ersten sieben Schritte zur Behandlung von Hanf Mangelerscheinungen behandeln?

  1. 🕵️‍♂️ Symptom-Check: Schau dir deine Pflanzen genau an – verfärbte Blätter, schrumpfende Spitzen oder deformierte Blätter können klare Hinweise sein.
  2. 🧪 Boden- und Wasseranalyse: Prüfe den pH-Wert und die vorhandenen Nährstoffe – der ideale Bereich für Hanf liegt zwischen pH 6,0 und 7,0.
  3. 📊 Nährstoffprofil bestimmen: Identifiziere defizitäre Nährstoffe anhand der Symptome und Testergebnisse (z.B. Stickstoff, Kalium, Magnesium).
  4. 💧 Angepasste Düngung: Verwende spezifische Hanf Düngemittel Tipps für den jeweiligen Mangel, z.B. eisenhaltige Produkte gegen Chlorose.
  5. 🌞 Optimierung der Umweltfaktoren: Achte auf ausreichend Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit – optimale Bedingungen stärken die Nährstoffaufnahme.
  6. 📅 Regelmäßige Überwachung: Beobachte die Pflanze täglich, um Anpassungen schnell vorzunehmen.
  7. 🔄 Nachjustierung und Langzeitpflege: Hinterfrage regelmäßig deinen Düngeplan und passe ihn je nach Entwicklungsstadium an.

Wann und wie viel Dünger braucht eine Hanfpflanze? – Der Hanf Nährstoffbedarf im Überblick

Der Hanf Nährstoffbedarf ist nicht statisch, sondern variiert je nach Wachstumsphase. Stell dir das vor wie ein Kind, das in der Pubertät viel mehr Nahrung braucht als im Kleinkindalter. 🌱 Gerade in der vegetativen Phase steigt der Bedarf an Stickstoff, während während der Blüte mehr Kalium und Phosphor gebraucht werden. Ein Fehltritt hier führt oft zu Mangelerscheinungen.

Laut einer Untersuchung von Hanffachbetrieben benötigt eine gesunde Hanfpflanze in der Wachstumsphase im Durchschnitt folgende Mengen:

Nährstoff Vegetative Phase (mg/L) Blütephase (mg/L) Typische Symptome bei Mangel
Stickstoff (N) 150 – 200 50 – 100 Gelbe Blätter, verlangsamtes Wachstum
Phosphor (P) 50 – 70 100 – 150 Dunkelgrüne Blätter mit Purpurverfärbung
Kalium (K) 100 – 150 150 – 200 Braune Blattspitzen, Blattrollung
Magnesium (Mg) 40 – 60 30 – 50 Zwischenadernvergilbung
Kalzium (Ca) 80 – 120 50 – 80 Verformte Blätter, Wurzelprobleme
Eisen (Fe) 10 – 15 10 – 15 Chlorose in jungen Blättern
Bor (B) 0,5 – 1,0 0,5 – 1,0 Wachstumsstörungen, deformierte Blätter
Zink (Zn) 5 – 8 3 – 6 Blattstreifen, schlechteres Wachstum
Mangan (Mn) 20 – 25 15 – 20 Braune Flecken, Blattchlorose
Schwefel (S) 30 – 40 25 – 35 Blassgrüne Blätter, Wachstumshemmung

Warum ist eine präzise Anpassung des Hanf Nährstoffbedarf so entscheidend?

Versteh es mal so: Zu wenig Dünger führt zu Mangel, zu viel zu Verbrennungen und Umweltschäden. Ein passender Düngeplan ist wie ein gut justiertes Musikinstrument – nur so entsteht eine harmonische Pflanzenentwicklung. Eine Studie ergab, dass Grower mit individuell angepasster Nährstoffversorgung ihren Ertrag um 25% steigern konnten, während eine Überdüngung zu 15% Ausfällen führte.⚖️

Wie sieht ein bewährter Ablauf aus, um den Hanf Nährstoffbedarf optimal zu decken?

  1. 🧴 Wähle ganzheitliche Hanf Düngemittel Tipps, die Makro- und Mikronährstoffe enthalten.
  2. ⚠️ Achte auf qualitativ hochwertige Produkte mit klarer Deklaration der Inhaltsstoffe.
  3. 📆 Beginne mit einer niedrig dosierten Düngung und steigere schrittweise, beobachte genau.
  4. 🌿 Nutze während der Wachstumsphase Dünger mit höherem Stickstoffanteil, in der Blüte mehr Phosphor und Kalium.
  5. 📝 Dokumentiere Wetter, Bewässerung und Düngung, um Korrelationen zu erkennen.
  6. 🔄 Justiere den Düngerplan bei ersten Mangelanzeichen nach.
  7. 🛡 Integriere Bodenverbesserungsmaßnahmen wie Kompost oder Humus, um langfristig die Nährstoffspeicherung zu verbessern.

Welche Risiken lauern bei der falschen Behandlung von Hanf Mangelerscheinungen behandeln?

Einfach drauflos düngen? Vorsicht! Unbedachte Anwendung führt häufig zu:

Wie kannst du typische Fehler vermeiden? 7 Empfehlungen für deine Pflanzengesundheit

Wie kannst du mit gezielter Optimierung den Hanf Wachstum verbessern?

Das Wachstum deiner Hanfpflanzen hängt maßgeblich vom abgestimmten Hanf Nährstoffbedarf ab. Ein leichtes Ungleichgewicht fühlt sich für die Pflanze an wie beim Menschen zu wenig Sauerstoff – die Leistungsfähigkeit sinkt. Der Erfolg ist messbar: Fachberichte belegen bis zu 35% Ertragssteigerung durch den Einsatz optimierter Düngepläne und bedarfsgerechter Nährstoffgaben. 💪

Dabei helfen innovative Hanf Düngemittel Tipps wie organische Ergänzungen, kontrollierte Freisetzung und mikrobiologische Bodenverbesserer, die nicht nur akuten Mangel beheben, sondern die Wurzeln langfristig stärken.

Mythen und Fakten zur Behandlung von Hanf Mangelerscheinungen behandeln

FAQ – Deine Fragen zur Behandlung und Optimierung von Hanf Mangelerscheinungen und Hanf Nährstoffbedarf

Mit diesen gezielten Schritten und Tipps bist du gerüstet, um jede Challenge rund um Hanf Mangelerscheinungen behandeln fachgerecht zu meistern und deinen Hanf Nährstoffbedarf optimal zu decken – für ein gesundes, kräftiges Wachstum deiner Pflanzen! 🚀

Wie du die Cannabis Blattverfärbung Ursachen analysierst und mit Hanf Düngemittel Tipps das Hanf Wachstum verbessern kannst: Innovative Strategien für nachhaltigen Erfolg

Mal ehrlich, hast du dich schon einmal gefragt, warum deine Hanfpflanzen plötzlich gelbe, braune oder sogar violette Flecken auf den Blättern bekommen? 🤔 Die Cannabis Blattverfärbung Ursachen können vielfältig sein und reichen von Hanf Nährstoffmangel erkennen bis hin zu Umweltstress oder Schädlingsbefall. Wer hier nicht genau hinsieht, riskiert, dass das Hanf Wachstum verbessern zum Frust wird – doch mit den richtigen Hanf Düngemittel Tipps kannst du gezielt eingreifen und deine Pflanzen nachhaltig stärken. 🌿

Was sind die häufigsten Cannabis Blattverfärbung Ursachen und wie erkennst du sie richtig?

Bei jeder Verfärbung ist es entscheidend, die Wurzel des Problems zu erkennen, denn nicht jede Verfärbung bedeutet automatisch einen Nährstoffmangel. Es ist wie beim Menschen: Gelbe Haut kann von einer Krankheit, einem Mangel an Vitaminen oder auch von Stress kommen. Ähnlich vielfältig sind die Ursachen bei Cannabis.

Warum ist die genaue Analyse der Cannabis Blattverfärbung Ursachen so wichtig? – Ein Praxisvergleich

Stelle dir vor, du hast Kopfschmerzen und nimmst einfach das erstbeste Medikament – vielleicht hilft es, vielleicht auch nicht, und falls es nicht hilft, verschlimmert sich die Situation vielleicht sogar. Genauso verhält es sich mit Blattverfärbungen: Falsche Behandlung ist ineffektiv und kostet Zeit und Geld. 🌱 Studien zeigen, dass über 55 % der fehlgeleiteten Düngemaßnahmen auf ungenaue Diagnosen zurückgehen. Eine präzise Analyse erspart dir im Schnitt 150 EUR pro Saison, die sonst durch Fehldüngung verloren gehen könnten.

Wie kannst du mit Hanf Düngemittel Tipps die Symptome gezielt bekämpfen?

Jetzt wird’s praktisch: Mit den richtigen Hanf Düngemittel Tipps kannst du den Hanf Nährstoffbedarf optimal anpassen und damit das Hanf Wachstum verbessern. Hier sind die 7 wichtigsten Strategien:

  1. 💧Gleichmäßige Bewässerung: Vermeide Staunässe und Trockenheit, denn beides kann die Aufnahme von Nährstoffen behindern.
  2. 🌿Gezielte Kaliumgabe: Kalium stärkt die Zellwände, erhöht die Resistenz gegen Umweltstress und hilft, braune Blattspitzen zu verhindern.
  3. 🔬Mikronährstoffe nutzen: Eisen, Magnesium und Bor sind oft unsichtbare Helden. Fehlt einer, zeigt sich das schnell durch typische Verfärbungen.
  4. 🧴Organische Düngemittel ergänzen: Biologische Dünger fördern die Bodenlebewesen und verbessern dadurch indirekt die Nährstoffaufnahme.
  5. ☀️Lichtintensität regulieren: Zu viel Sonnenlicht kann verbrennen; schattiere bei Bedarf und achte auf optimale Lichtstunden.
  6. 🛠pH-Wert optimieren: Ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 ist optimal für die Nährstoffaufnahme.
  7. 🌱Regelmäßige Pflanzengesundheit prüfen: Je früher du Verfärbungen entdeckst und reagierst, desto schneller kannst du das Wachstum stabilisieren.

Wo liegen die Vorteile innovativer Anbaumethoden für das Hanf Wachstum verbessern?

Innovative Anbaumethoden stellen eine Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Technik dar. Vertikale Farmen, präzise automatische Düngersysteme und biologische Bodenverbesserer tragen dazu bei, dass Pflanzen optimal versorgt werden. Vergleichbar ist das mit einem Fitnesscoach, der deine Ernährung an deine Ziele anpasst – so bringt das Hanf Düngemittel Tipps direkt das Maximum an Wachstum.

Eine Studie aus dem Jahr 2026 ergab, dass solche Methoden die Erträgen um bis zu 40 % steigern können. Gleichzeitig wird die Umwelt geschont, da Dünger gezielter eingesetzt wird.

7 praktische Tipps, um Hanf Wachstum verbessern mit gezielter Düngung zu verbinden 🌿🚀

Wann können sich Fehler bei der Cannabis Blattverfärbung Ursachen-Analyse rächen?

Wer bei der Ursachenforschung schludert, riskiert:

Zum Beispiel berichtete ein Grower aus Berlin von einer Verfärbung, die er zuerst als Stickstoffmangel ansah und kräftig düngte – seine Pflanzen brauchten Wochen, um sich zu erholen, weil in Wahrheit Kalium fehlte. Diese Verwechslung kostete ihn knapp 100 EUR und einen wichtigen Erntezeitraum.

FAQ – Häufige Fragen zu Cannabis Blattverfärbung Ursachen und nachhaltigem Hanf Wachstum verbessern

Mit dem gezielten Verständnis der Cannabis Blattverfärbung Ursachen und den richtigen Hanf Düngemittel Tipps kannst du deine Pflanzen nicht nur retten, sondern auf ein neues Leistungsniveau heben. Mach den ersten Schritt, entdecke die verborgenen Signale deiner Pflanzen und führe sie nachhaltig zum Erfolg! 🍀🌱

Kommentare (0)

Einen Kommentar hinterlassen

Um einen Kommentar zu hinterlassen, müssen Sie registriert sein.